eine multimediale und szenische Produktion
Der Heidelberger Frühling, eines der bedeutendsten Festivals für klassische Musik in Deutschland, sucht in Kooperation mit Génération Baroque/Le Parlement de Musique junge Sängerinnen und Sänger für seine multimediale und szenische Produktion Castor&&Pollux. In ihr werden Live-Aufführungen von Teilen der gleichnamigen Oper von Jean-Philippe Rameau mit elektronischer Musik des Komponisten Lukas Rehm auf einer mit 4D-Soundystem ausgerüsteten Bühne verschränkt. Inhaltlich geht es um die Verbindung des antiken Castor und Pollux-Mythos mit den aktuellen Unsterblichkeitsfantasien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz – ein faszinierendes Projekt, das Mythos und Utopie, Alte und Neue Musik, Opernbühne und Videoscreen zusammenbringt. Die musikalische Leitung hat Barbara Konrad.
Wir suchen 8 junge Sängerinnen und Sänger, vorzugsweise (aber nicht zwingend) bis zum Alter von 30 Jahren, die im barocken französischen Repertoire zu Hause sind, an experimentellen Formaten Interesse haben und zumindest über Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen, für folgende Partien aus Rameau’s Castor et Pollux (der « Chor » besteht aus allen Solisten) :
- Dessus 1 (Sopran) (Telaire, Chor)
- Dessus 2 (Sopran) (Suivante d’Hebe, Une planète, Chor)
- Haute-Contre 1 (hoher, virtuoser Tenor !) (Castor, Chor)
- Haute-Contre 2 (hoher Tenor) (Un Athlete, Chor)
- Taille 1 (mittlerer Tenor/leichter Bariton) (Chor)
- Taille 2 (mittlerer Tenor/leichter Bariton) (Chor)
- Basse 1 (Bass/Bariton) (Pollux, Chor)
- Basse 2 (Bass/Bariton) (Jupiter, Chor)
Arbeitsphasen:
Die Sängerinnen und Sänger der solistischen Partien treffen sich vom 4. bis 9. Februar in Budapest, um im 4D-Soundsystem zu proben. Abschließende Proben für alle Teilnehmer in Heidelberg finden vom 27. März bis 1. April 2019 statt. Die insgesamt 8 Vorstellungen finden vom 2. bis 7. April 2019 in der Alten Aula der Universität Heidelberg statt.
Honorierung:
Die Vorstellungen werden pauschal vergütet. Zusätzlich werden alle Kosten für Reise und Unterkunft übernommen.
Bewerbungsverfahren:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15. September (neue Bewerbungsfrist) mit einer Video*-Aufzeichnung einer barocken französischen Partie und Ihrem Lebenslauf. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (z.B. per Dropbox oder WeTransfer) an:
Herrn Lukas Becker, Produktionsleitung Castor&&Pollux, becker@littlebitcologne.de
*Wir akzeptieren „selbstgemachte“ (z.B. mit dem Smartphone aufgenommene) Videos, die aber unter akustisch günstigen Bedingungen aufgenommen worden sein müssen: in einem hinreichend großen Raum und in dem Bemühen, sich (maßvoll) in Szene zu setzen. Das Begleitinstrument ist kein Problem, die Art, wie es gespielt wird, kann eines sein. Vielen Dank!
Die Partitur ist hier vorhanden : http://ks4.imslp.info/files/imglnks/usimg/d/d3/IMSLP54136-PMLP57846-Rameau-Castor-1754.pdf